Die faszinierende Welt der Designer-Bikinis: Trends, Stilmerkmale und Geschichte

Geschichte des Bikinis

Ursprung und Entstehung des Bikinis

Der Ursprung des Bikinis kann bis in die Antike zurückverfolgt werden, wo ähnliche Kleidungsstücke bereits von griechischen und römischen Frauen getragen wurden. Allerdings wurde der moderne Bikini, wie wir ihn heute kennen, erst im 20. Jahrhundert populär. Die offizielle Erfindung des Bikinis wird dem französischen Modedesigner Louis Réard zugeschrieben, der im Jahr 1946 den ersten knappen Zweiteiler präsentierte. Der Name „Bikini“ selbst geht auf die Atombombentests der Vereinigten Staaten auf dem Bikini-Atoll im Pazifik zurück, die für ebenso explosive Reaktionen sorgten wie der freizügige Badeanzug.

Seit seiner Einführung hat der Bikini eine Evolution durchlaufen, sowohl in Bezug auf die Form und den Schnitt als auch hinsichtlich der gesellschaftlichen Akzeptanz. Anfangs noch als skandalös empfunden, wurde der Bikini im Laufe der Zeit zu einem festen Bestandteil der Bademode und symbolisiert heute Freiheit, Selbstbewusstsein und Stilbewusstsein.

Entwicklung und Veränderungen im Laufe der Zeit

Der Bikini hat im Laufe der Zeit eine faszinierende Entwicklung und Veränderung durchgemacht. Ursprünglich als skandalöse Bademode in den 1940er Jahren eingeführt, wurde der Bikini allmählich zu einem Symbol für Freiheit, Selbstbewusstsein und Emanzipation. In den 1950er und 1960er Jahren erlebte der Bikini einen Boom in der Popkultur, vor allem durch ikonische Bilder von Filmstars und Models, die den Bikini trugen.

In den folgenden Jahrzehnten wurden immer wieder neue Trends und Stile im Bereich der Bikinis gesetzt. Designer experimentierten mit verschiedenen Schnitten, Materialien und Drucken, um einzigartige und innovative Designs zu schaffen. Von knappen Triangel-Bikinis bis hin zu sportlichen High-Waist-Modellen – die Vielfalt an Bikinis war und ist bis heute enorm.

Auch in Bezug auf Muster und Farben gab es im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Veränderungen. Von verspielten Blumenprints über geometrische Muster bis hin zu animalischen Designs – die Möglichkeiten schienen unbegrenzt. Die Entwicklung des Bikinis spiegelte stets auch die gesellschaftlichen Veränderungen und Modetrends wider, wodurch er zu einem zeitlosen und vielseitigen Kleidungsstück wurde.

Designer-Bikinis

Bedeutung von Designer-Bikinis in der Modebranche

Designer-Bikinis haben in der Modebranche eine große Bedeutung erlangt, da sie Luxus, Exklusivität und innovatives Design vereinen. Durch die Kreationen renommierter Designer werden Bikinis zu begehrten Modeartikeln, die nicht nur am Strand, sondern auch auf Laufstegen und in Hochglanzmagazinen präsentiert werden. Designer-Bikinis setzen Trends und dienen als Inspiration für Massenprodukte in der Bademode. Sie repräsentieren einen Lifestyle und spiegeln den individuellen Stil und die Kreativität der Designer wider. Die hohe Qualität der Materialien, die sorgfältige Verarbeitung und die besonderen Details machen Designer-Bikinis zu begehrten Sammlerstücken für Mode– und Bademodenliebhaber.

Trends und Einflüsse auf Designer-Bikinis

Designer-Bikinis sind eng mit aktuellen Modetrends verbunden und unterliegen daher ständigen Veränderungen und Einflüssen. Ein wichtiger Trend bei Designer-Bikinis sind beispielsweise Animal-Prints, die sowohl auf Laufstegen als auch in Bademode-Kollektionen immer wieder auftauchen. Auch Neon-Farben und auffällige Muster zählen zu den beliebten Trends, die Designer in ihren Bikini-Kollektionen aufgreifen.

Einflüsse auf Designer-Bikinis können auch aus anderen Bereichen kommen, wie zum Beispiel aus der Kunst oder Architektur. Gerade avantgardistische Designer lassen sich oft von abstrakten Formen oder Farbpaletten inspirieren und setzen diese kreativ in ihren Bikini-Designs um.

Darüber hinaus spielen auch gesellschaftliche Entwicklungen eine Rolle bei der Gestaltung von Designer-Bikinis. Zum Beispiel spiegeln Bikinis mit besonderen Schnitten oder Verzierungen oft den Wunsch nach Individualität und Selbstausdruck wider, der in der heutigen Gesellschaft einen hohen Stellenwert hat.

Insgesamt sind Trends und Einflüsse auf Designer-Bikinis vielfältig und dynamisch, was dazu beiträgt, dass die Bademode stets innovativ und aufregend bleibt.

Berühmte Designer von Bikinis

Vorstellung bekannter Designer und ihre Kollektionen

Bikinis

Einige der bekanntesten Designer von Bikinis haben die Bademodebranche maßgeblich geprägt und sind für ihre einzigartigen Kollektionen weltweit bekannt. Einer dieser Designer ist zum Beispiel Zimmermann, ein australisches Modelabel, das für seine luxuriösen und femininen Bikinis bekannt ist. Die Marke zeichnet sich durch raffinierte Schnitte, hochwertige Materialien und auffällige Muster aus, die immer wieder auf den Laufstegen der Fashion Weeks zu sehen sind.

Ein weiterer bedeutender Name in der Welt der Designer-Bikinis ist Marysia, eine Marke, die für ihre eleganten und zeitlosen Designs bekannt ist. Die charakteristischen Wellenkanten und die schlichte Eleganz der Bikinis haben Marysia zu einer festen Größe in der Bademodenbranche gemacht.

Nicht zu vergessen ist auch Eres, ein französisches Luxuslabel, das für seine edlen und klassischen Bikinis bekannt ist. Die Marke setzt auf hochwertige Materialien und klare Linien, die zeitlose Eleganz verkörpern und in jeder Kollektion aufs Neue begeistern.

Diese Designer und viele weitere prägen mit ihren einzigartigen Kreationen die Welt der Designer-Bikinis und setzen Trends, die weit über die Strände hinaus Einfluss auf die Modewelt haben.

Stilmerkmale und Besonderheiten der Designer-Bikinis

Designer-Bikinis zeichnen sich oft durch einzigartige Stilmerkmale und Besonderheiten aus, die sie von herkömmlichen Bademodekollektionen abheben. Einige Designer legen besonderen Wert auf innovative Schnitte und Formen, die die weibliche Figur auf vorteilhafte Weise betonen. Durch raffinierte Details wie Raffungen, Cut-outs, asymmetrische Elemente oder besondere Verzierungen werden Designer-Bikinis zu echten Eyecatchern.

Darüber hinaus spielen auch hochwertige Materialien eine große Rolle bei der Gestaltung von Designer-Bikinis. Von luxuriösen Stoffen wie Seide oder Samt bis hin zu innovativen Materialtechnologien, die für optimale Passform und Komfort sorgen, bieten Designer eine Vielfalt an Materialien, die den Bikinis eine exklusive Note verleihen.

Ein weiteres Merkmal, das Designer-Bikinis auszeichnet, ist die Kreativität und Individualität, die in jedem einzelnen Stück zum Ausdruck kommt. Durch einzigartige Muster, Farbkombinationen und Drucke schaffen Designer eine Vielfalt an Looks, die unterschiedliche Stilrichtungen und Geschmäcker ansprechen. Dadurch haben Trägerinnen die Möglichkeit, ihren persönlichen Stil auch am Strand oder Pool zu unterstreichen und sich durch ihren Designer-Bikini von der Masse abzuheben.

Materialien und Schnitte

Vielfalt an Materialien für Designer-Bikinis

Designer-Bikinis bieten eine breite Vielfalt an Materialien, die für ihre Herstellung verwendet werden. Zu den beliebtesten Stoffen zählen unter anderem Elasthan, Nylon, Polyester und Lycra. Diese Materialien sind besonders beliebt, da sie sich gut an den Körper anpassen, elastisch sind und eine gute Formbeständigkeit aufweisen. Darüber hinaus sorgen sie für einen angenehmen Tragekomfort und trocknen schnell, was sie ideal für den Strand oder Pool macht.

Ein weiterer Trend bei Designer-Bikinis sind Materialien wie Mesh, Spitze, Neopren oder sogar recycelte Stoffe. Diese außergewöhnlicheren Materialien verleihen den Bikinis einen besonderen Look und setzen modische Akzente. Mesh und Spitze sorgen beispielsweise für Transparenz und einen verführerischen Touch, während Neopren einen sportlichen und modernen Look kreiert.

In Bezug auf Schnitte und Designs bieten Designer-Bikinis eine Fülle an Möglichkeiten. Von klassischen Triangel- und Bandeau-Oberteilen bis hin zu asymmetrischen, cut-out oder high-waist Designs – die Auswahl ist vielfältig. Auch raffinierte Details wie Rüschen, Volants, Schnürungen oder Fransen sind bei Designer-Bikinis häufig zu finden und verleihen den Stücken das gewisse Etwas.

Die Kombination aus hochwertigen Materialien und innovativen Schnitten macht Designer-Bikinis zu begehrten Modestücken, die nicht nur am Strand oder Pool, sondern auch als Fashion-Statement getragen werden können.

Beliebte Schnitte und Designs

Bei Designer-Bikinis gibt es eine Vielzahl beliebter Schnitte und Designs, die Saison für Saison die Modewelt beeinflussen. Zu den zeitlosen Favoriten zählen beispielsweise Triangel-Tops, die sowohl schlicht und klassisch als auch verspielt und aufwendig gestaltet sein können. Bandeau-Bikinis erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit und sind besonders für Frauen mit kleinerer Oberweite vorteilhaft.

Ein weiterer Trend sind High-Waist-Bikinihosen, die mit ihrem Retro-Look eine elegante Silhouette zaubern und gleichzeitig eine gewisse Vintage-Ästhetik verkörpern. Brazilian Bottoms sind für alle geeignet, die gerne mehr Haut zeigen und einen sexy Look bevorzugen. Cut-Out-Designs, Rüschen, Volants und asymmetrische Schnitte sind weitere Designelemente, die in Designer-Bikinis immer wieder neu interpretiert werden.

Darüber hinaus spielen auch Materialien eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Designer-Bikinis. Von klassischem Lycra über glänzende Metallic-Stoffe bis hin zu nachhaltigen Materialien wie recyceltem Polyester oder ECONYL – die Auswahl an Materialien ist vielfältig und ermöglicht es Designern, ihren Kreationen eine individuelle Note zu verleihen. Dennoch sind auch Kombinationen aus verschiedenen Materialien und das Spiel mit Transparenz und Textur ein häufig gesehenes Stilmittel bei Designer-Bikinis.

Preisgestaltung und Zugänglichkeit

Preisspanne von Designer-Bikinis

Die Preisspanne von Designer-Bikinis kann je nach Marke, Designer und Kollektion erheblich variieren. In der Regel liegen die Preise für Designer-Bikinis im oberen Segment, da sie oft handgefertigt und aus hochwertigen Materialien hergestellt werden. Die Kosten für einen Designer-Bikini können daher mehrere hundert Euro betragen, insbesondere wenn es sich um exklusive Kollektionen oder limitierte Auflagen handelt.

Designer-Bikinis sind oft ein Statussymbol und werden von Modebegeisterten als Luxusartikel angesehen. Diese hohe Preisspanne spiegelt sich auch in der Qualität, dem Design und der Exklusivität der Bikinis wider. Trotz der hohen Preise erfreuen sich Designer-Bikinis großer Beliebtheit und sind ein begehrtes Modeaccessoire für viele Frauen, die bereit sind, in ein hochwertiges und einzigartiges Stück zu investieren.

Für diejenigen, die sich Designer-Bikinis nicht leisten können oder möchten, gibt es jedoch auch erschwinglichere Alternativen auf dem Markt. Einige Designermarken bieten preisgünstigere Linien oder Kooperationen mit bekannten Einzelhändlern an, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche preiswerte Bademodenmarken, die erschwingliche Bikinis in verschiedenen Stilen und Designs anbieten, ohne dabei auf Qualität und aktuelle Trends zu verzichten. Somit ist es möglich, auch mit einem kleineren Budget einen modischen Bikini zu finden, der den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen entspricht.

Alternativen und erschwingliche Optionen

Designer-Bikinis sind oft mit einem höheren Preis verbunden, der sich aus dem Markennamen, der Qualität der Materialien und dem Design ergibt. Für Verbraucher, die sich Designer-Bikinis wünschen, aber nicht das entsprechende Budget haben, gibt es jedoch auch erschwingliche Alternativen auf dem Markt.

Eine Möglichkeit, Designer-Bikinis zu einem günstigeren Preis zu erwerben, ist der Kauf von Vorgängermodellen oder Auslaufkollektionen. Viele Marken bieten ihre älteren Designs zu reduzierten Preisen an, um Platz für neue Kollektionen zu schaffen. Dies kann eine gute Option für Schnäppchenjäger sein, die dennoch an hochwertiger Bademode interessiert sind.

Ein weiterer Aspekt sind Kooperationen zwischen Designern und großen Einzelhändlern oder Fast-Fashion-Marken. Oftmals bringen Designer exklusive Kollektionen in Zusammenarbeit mit erschwinglichen Modehäusern auf den Markt, was es einem breiteren Publikum ermöglicht, Designer-Stücke zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben.

Neben diesen direkten Alternativen gibt es auch eine Vielzahl von Marken, die erschwingliche Bademode anbieten, die von Designer-Bikinis inspiriert ist. Diese Marken orientieren sich an aktuellen Trends und Designs der Luxusmode, bieten aber ihre Produkte zu einem Bruchteil des Preises an. Dadurch wird es für mehr Menschen möglich, sich modisch und stilvoll zu kleiden, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Zarte Reisende Frau An Bord Der Segelyacht

Einfluss auf Bademoden-Trends

Auswirkungen von Designer-Bikinis auf aktuelle Bademoden-Trends

Designer-Bikinis haben einen erheblichen Einfluss auf aktuelle Bademoden-Trends. Durch ihre innovativen Designs, außergewöhnlichen Schnitte und hochwertigen Materialien setzen sie Trends und inspirieren andere Marken und Hersteller. Die Kreationen der Designer spiegeln oft die aktuellen Modetrends wider und bringen frischen Wind in die Welt der Bademode. Prominente Persönlichkeiten und Influencer tragen Designer-Bikinis gerne in sozialen Medien, was zu einer weiteren Verbreitung und Beliebtheit führt. Somit prägen Designer-Bikinis maßgeblich die Entwicklung und Vielfalt der Bademoden-Trends und sorgen für eine stetige Innovation in diesem Bereich.

Beliebtheit und Verbreitung von Designer-Bikinis in der Gesellschaft

Designer-Bikinis haben einen erheblichen Einfluss auf die Bademoden-Trends in der Gesellschaft. Durch ihre innovativen Designs, hochwertigen Materialien und einzigartigen Stilrichtungen setzen sie immer wieder neue Maßstäbe und inspirieren sowohl andere Designer als auch die breite Öffentlichkeit. Prominente Persönlichkeiten und Influencer tragen oft Designer-Bikinis in sozialen Medien, was dazu führt, dass diese schnell an Popularität gewinnen und zu Must-Haves in der Bademode werden. Die Verbreitung von Designer-Bikinis in der Gesellschaft zeigt, dass sie nicht nur als Kleidungsstücke, sondern auch als Statussymbole wahrgenommen werden. Durch Social Media und den Einfluss von Celebrities werden Designer-Bikinis zu begehrten Modeartikeln, die den Stil und die Ästhetik der Trägerinnen maßgeblich prägen. Die Beliebtheit von Designer-Bikinis in der Gesellschaft spiegelt sich auch in den steigenden Verkaufszahlen und dem wachsenden Interesse an exklusiven Bademodenkollektionen wider.

Nachhaltigkeit und Designer-Bikinis

Umweltbewusste Ansätze bei der Herstellung von Designer-Bikinis

Im Zuge des wachsenden Bewusstseins für Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen gewinnt auch die Produktion von Designer-Bikinis verstärkt an Bedeutung. Viele Modelabels setzen mittlerweile auf umweltbewusste Ansätze bei der Herstellung ihrer Bademode. Dies beinhaltet beispielsweise die Verwendung von recycelten Materialien wie recyceltem Polyester oder Nylon, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Darüber hinaus setzen einige Designer auf nachhaltige Produktionsprozesse, die den Wasserverbrauch minimieren und auf umweltfreundliche Färbemethoden zurückgreifen. Auch die Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten rücken vermehrt in den Fokus, um faire Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette sicherzustellen.

Nachhaltige Modelabels, die sich auf umweltbewusste Herstellungsverfahren spezialisiert haben, gewinnen zunehmend an Popularität. Diese Labels legen Wert auf Transparenz bezüglich ihrer Produktionspraktiken und bieten umweltfreundliche Alternativen im Bereich Designer-Bikinis an. Die Kombination aus Ästhetik, Qualität und Nachhaltigkeit wird somit zu einem wichtigen Kriterium bei der Wahl von Designer-Bikinis für umweltbewusste Verbraucherinnen.

Nachhaltige Modelabels und ihre Kollektionen

Im Zuge des gesteigerten Umweltbewusstseins in der Modebranche haben sich auch im Bereich der Designer-Bikinis nachhaltige Modelabels etabliert, die besonderen Wert auf umweltfreundliche Herstellungsverfahren legen. Diese Labels verwenden Materialien wie recyceltes Nylon oder Polyester, organische Baumwolle oder Stoffe aus nachhaltiger Produktion. Durch die Verwendung dieser umweltfreundlichen Materialien wird der ökologische Fußabdruck der Bikinis reduziert und ein Beitrag zum Schutz der Umwelt geleistet.

Einige nachhaltige Modelabels gehen noch einen Schritt weiter und setzen auch auf faire Arbeitsbedingungen und transparente Lieferketten. Sie achten darauf, dass in den Produktionsstätten soziale Standards eingehalten werden und arbeiten oft mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um die Wertschöpfung vor Ort zu fördern. Diese ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie macht die Kollektionen der nachhaltigen Modelabels nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ethisch vertretbar.

Durch das vermehrte Bewusstsein der Konsumenten für Nachhaltigkeit und Umweltschutz erfreuen sich nachhaltige Designer-Bikinis einer wachsenden Beliebtheit. Modebegeisterte, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten, greifen vermehrt zu Bikinis von nachhaltigen Modelabels und unterstützen damit eine nachhaltige Modeindustrie.

Zukunftsaussichten für Designer-Bikinis

Prognosen und Entwicklungen im Bereich Designer-Bikinis

Die Zukunftsaussichten für Designer-Bikinis sind vielversprechend, da sich die Modebranche ständig weiterentwickelt und neue Trends entstehen. Prognosen deuten darauf hin, dass Designer-Bikinis weiterhin eine wichtige Rolle in der Bademode spielen werden. Es wird erwartet, dass innovative Materialien und Schnitte verstärkt eingesetzt werden, um einzigartige und ansprechende Designs zu schaffen. Zudem könnten nachhaltige Ansätze bei der Herstellung von Designer-Bikinis zunehmend an Bedeutung gewinnen, da das Bewusstsein für Umweltfragen in der Gesellschaft steigt. Technologische Entwicklungen könnten zudem neue Möglichkeiten für das Design von Bikinis eröffnen, beispielsweise durch den Einsatz von 3D-Druck oder smarten Textilien. Insgesamt wird erwartet, dass Designer-Bikinis auch in Zukunft die Modewelt prägen und durch Kreativität, Innovation und Stilvielfalt überzeugen werden.

Einfluss von Technologie und Innovationen auf das Design von Bikinis

Die Zukunftsaussichten für Designer-Bikinis werden maßgeblich vom Einfluss der Technologie und Innovationen auf das Design geprägt sein. Mit der fortschreitenden Digitalisierung bietet sich Designern die Möglichkeit, neue Materialien und Herstellungstechniken zu erkunden. 3D-Druck-Technologien könnten beispielsweise individualisierte Bikinis ermöglichen, die perfekt auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Trägerinnen zugeschnitten sind.

Darüber hinaus könnten auch nachhaltige und umweltfreundliche Herstellungsverfahren durch innovative Technologien weiterentwickelt werden. Designer könnten vermehrt auf recycelbare Materialien zurückgreifen oder auf alternative Fasern setzen, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Die Integration von Technologie in Designer-Bikinis könnte zudem zu neuen Funktionen führen, wie beispielsweise intelligenten Stoffen, die sich an die Körpertemperatur anpassen oder UV-Strahlen absorbieren. Wearable Technology könnte somit Einzug in die Bademode halten und sowohl den Komfort als auch den Stil der Bikinis verbessern.

Innovationen im Bereich der Schnitttechnik und Passformanalyse könnten es Designern ermöglichen, noch präzisere und individuellere Designs zu kreieren. Virtuelle Anproben und 3D-Simulationen könnten dabei helfen, die perfekte Passform für jede Körperform zu finden und so das Einkaufserlebnis für die Kundinnen zu optimieren.

Insgesamt wird der Einfluss von Technologie und Innovationen auf das Design von Bikinis dazu beitragen, dass Designer immer kreativere, nachhaltigere und funktionalere Kollektionen entwickeln können, die den Bedürfnissen der modernen Konsumentinnen gerecht werden.

Fazit

Zusammenfassung der Bedeutung von Designer-Bikinis in der Modewelt

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Designer-Bikinis eine bedeutende Rolle in der Modewelt spielen. Sie setzen Trends, inspirieren Kollektionen und prägen das Image von Bademode. Die Kreationen der Designer bieten Vielfalt, Qualität und oft auch Innovation in Schnitten und Materialien. Designer-Bikinis sind nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Ihr Einfluss reicht weit über die Strände hinaus und spiegelt sich in der Gesellschaft wider. In Zukunft ist zu erwarten, dass Designer-Bikinis weiterhin eine wichtige Position in der Modewelt einnehmen und durch Technologie und Nachhaltigkeitsaspekte noch weiterentwickelt werden.

Ausblick auf die Weiterentwicklung und Trends im Bereich der Designer-Bikinis

In Zukunft wird die Bedeutung von Designer-Bikinis in der Modewelt voraussichtlich weiter zunehmen. Mit dem wachsenden Fokus auf Individualität und hochwertige Verarbeitung werden Designer-Bikinis weiterhin eine wichtige Rolle in der Bademoden-Industrie spielen. Trends wie nachhaltige Materialien, innovative Schnitte und technologische Entwicklungen werden die Designs von Designer-Bikinis beeinflussen.

Es ist anzunehmen, dass Designer-Bikinis auch in Zukunft eine große Vielfalt an Stilen und Kollektionen bieten werden, um den unterschiedlichen Geschmäckern und Bedürfnissen der Konsumenten gerecht zu werden. Die Weiterentwicklung von Materialien und Produktionsverfahren wird es Designern ermöglichen, immer kreativere und nachhaltigere Bikinis zu entwerfen.

Zusätzlich werden wohl auch vermehrt Kollaborationen zwischen bekannten Designern und Modelabels sowie Influencern die Trends im Bereich der Designer-Bikinis prägen. Dies könnte dazu beitragen, dass die Bademodebranche weiterhin dynamisch und innovativ bleibt.

Alles in allem kann festgehalten werden, dass Designer-Bikinis auch in Zukunft eine wichtige Position in der Modewelt einnehmen werden und weiterhin die Trends und Entwicklungen im Bereich der Bademode maßgeblich beeinflussen werden.

Check Also

Die faszinierende Evolution des Bikinis: Von Louis Réard bis zum modernen Stil

Die Geschichte des Bikinis Ursprung und Entwicklung des Bikinis Der Ursprung des Bikinis reicht zurück …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert